
Mein Name ist Katharina Steinkellner und ich bin hier, um dich zu unterstützen.
Meine beruflichen Wurzeln liegen im Sozialbereich. Ich bin ausgebildete Sonderschullehrerin und arbeitete im Anschluss in sozialpädagogischen Einrichtungen. Sowohl die Arbeit mit den Kinder und Jugendlichen als auch die Eltern- und Familienberatung waren ein großes Steckenpferd von mir.
Während meiner Tätigkeiten im Sozialbereich überkam mich noch der Wunsch, mich näher mit der menschlichen Psyche auseinanderzusetzen. So entschied ich mich für ein berufsbegleitendes Studium für Psychologie, was nun auch der ausschlaggebende Grund für meine selbständige Tätigkeit als Lebens- und Sozialberaterin war.
Meine Vision
Ich will so vielen Menschen wie möglich helfen, sich in ihrem wahren Selbst wiederzuerkennen und ihr eigenes Potenzial auszuschöpfen. Du bist auf dieser Welt, um etwas Wichtiges zu leisten und ich möchte dich dabei unterstützen, dein Warum zu finden.
Meine Vision ist es, psychische Erkrankungen zu enttabuisieren und ein offenes, unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder die Hilfe und Unterstützung erhalten kann, die er benötigt.
Ich glaube fest daran, dass mentale Gesundheit genauso wichtig ist wie körperliche Gesundheit, und ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, diese Botschaft zu verbreiten.
In unserer Gesellschaft sind psychische Erkrankungen oft von Stigmatisierung und Missverständnissen geprägt. Viele Menschen fühlen sich allein gelassen oder haben Angst, über ihre Herausforderungen zu sprechen. Ich bin hier, um das zu ändern. Indem ich das Gespräch über mentale Gesundheit öffne, möchte ich dazu beitragen, dass Vorurteile abgebaut, Verständnis gefördert und Ressourcen bereitgestellt werden.


Ich bin hier, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen und Betroffenen sowie ihren Familien und Freunden Unterstützung zu bieten. Ich möchte eine Gemeinschaft schaffen, in der Offenheit und Mitgefühl im Umgang mit psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt stehen.
Mein Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der sich jeder frei fühlen kann, über seine psychische Gesundheit zu sprechen, ohne Angst vor Stigmatisierung oder Diskriminierung. Ich glaube, dass durch Aufklärung und Unterstützung Veränderungen möglich sind und bin fest entschlossen, meinen Beitrag zu leisten.
mein Anspruch als psychosoziale Beraterin:
Als psychosoziale Beraterin ist es mein Ziel, dich dabei zu unterstützen, deine psychische Gesundheit zu stärken und deine Lebensqualität zu verbessern. Ich glaube an einen ganzheitlichen Ansatz, der individuelle Bedürfnisse und Lebensumstände berücksichtigt, um maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.
Mein Anspruch ist es, einen sicheren und vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem du offen über deine Herausforderungen sprechen kannst, ohne Angst vor Verurteilung. Durch einfühlsame und respektvolle Gespräche sowie evidenzbasierte Methoden möchte ich dir helfen, deine Probleme zu verstehen, deine eigenen Stärken zu erkennen und konstruktive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen. Dabei lege ich besonderen Wert auf Empathie, Wertschätzung und Authentizität. Jeder Mensch ist einzigartig, und ich bin davon überzeugt, dass individuelle Unterschiede akzeptiert und respektiert werden sollten. Ich strebe danach, dich dabei zu unterstützen, dein volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes, ausgewogenes Leben zu führen.
